Unternehmen
Stada erwirbt für 660 Millionen US-Dollar ein Arzneimittel-Portfolio von Takeda in Russland
Peter Goldschmidt, CEO von Stada, bezeichnet den Deal als bisher größte Akquisition des Konzerns (Foto: Stada Arzneimittel)
Die Stada Arzneimittel AG übernimmt ein Portfolio von etwa 20 OTC- und Rx-Produkten von der Takeda Pharmaceutical Company Limited. Die bisherige Vertriebsregion dieses Portfolios umfasst unter anderem Russland, Georgien, Aserbaidschan, Weißrussland, Kasachstan und Usbekistan. Insgesamt investiert Stada 660 Millionen US-Dollar in den Erwerb dieser Produkte und nennt als Ziel, in der Region Russland/CIS zum Top-Player aufzusteigen.
Zu dem akquirierten Portfolio gehören OTC-Vitaminprodukte und Nahrungsergänzungsmittel sowie Präparate aus den Therapiesegmenten Herz-Kreislauf, Diabetes, Allgemeinmedizin und Atemwegserkrankungen. Dabei beinhaltet die Transaktion Cardiomagnyl, laut Unternehmen eines der meistverkauften Produkte seiner Kategorie in Russland. Cardiomagnyl dient zur Vorbeugung von Blutgerinnseln. Auch das patentgeschützte Präparat Nesina zur Behandlung von Typ-II-Diabetes sowie Edarbi zur Anwendung bei Bluthochdruck sind in dem Portfolio enthalten.
Die erworbenen Produkte ergänzen das bestehende Portfolio von Stada in Russland, erläutert der Konzern aus Bad Vilbel. Dort würden 16 der meistverkauften Produkte in Apotheken zum Stada-Portfolio gehören. Nach Abschluss der Transaktion, die Stada für das 1. Quartal 2020 erwartet, sollen circa 500 Vertriebs- und Marketingmitarbeiter von Takeda zu Stada wechseln. Die Transaktionspartner vereinbaren außerdem, dass Takeda die Produkte auch zukünftig an Stada liefert.
Peter Goldschmidt, CEO von Stada, kommentiert: "Dies ist die bisher größte Akquisition von Stada und wird uns als Top-Player in einem großen und strukturell wachsenden Markt positionieren."
Die Akquisition sei ein weiterer wichtiger Schritt zur Internationalisierung des Geschäfts. "In Russland/CIS sind wir mit unseren Markenprodukten in den Apotheken bereits gut vertreten. Wir arbeiten weiter mit Hochdruck an dem Ausbau unseres Portfolios im Branded-Generics-Segment, stärken unsere Position in strategisch sinnvollen Nischen und erschließen neue Marktsegmente", sagt Goldschmidt.
Ähnliche Beiträge:
November 2019: Stada akquiriert osteuropäischen Anbieter von OTC-Marken Walmark
Juni 2019: Stada übernimmt sechs OTC-Marken von GlaxoSmithKline
August 2018: Stada stärkt Biosimilar-Aktivitäten mit Mehrheitserwerb an Bioceuticals Arzneimittel
Juni 2018: Stada erweitert das OTC-Portfolio für die Kopfhaut um die Marke Nizoral von Janssen
(np) 05.11.2019