Politik
Bayerisches Gesundheitsministerium und C3 starten Organspendekampagne
Chris Boettcher, Joyce Ilg (v.l.o.), Harry G. und Sissi Perlinger (v.l.u.) werben für den Organspendeausweis (Foto: C3)
Mit dem Claim 'Keine Ausreden!' und der Unterstützung von Comedians startet eine neue Kampagne gegen die sinkende Zahl der Organspenden: Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, München, und das ortsansässige Team der Agentur C3 Creative Code and Content werben fürs Aktivwerden. Dafür setzen die Kampagnenverantwortlichen auf vier Videoclips, in denen die vier Comedians Sissi Perlinger, Joyce Ilg, Harry G. und Chris Boettcher die zahlreichen Ausreden aufgreifen, die Menschen beim Thema Organspendeausweis vorbringen. Die Künstler hatten inhaltlich freie Hand, um jeweils einen individuellen Film zu produzieren. Alle Clips münden in der Aufforderung: 'Keine Ausreden! Entscheide dich jetzt!'
Innerhalb der Kampagne dienen die Filme als Aufmerksamkeits- und Reichweitenbringer. Die Clips sollen via Social Media die Zielgruppen ansprechen und auf die Website keine-ausreden.bayern führen. Auf der Microsite finden Interessierte weitere Informationen und Fakten rund um die Organspende-Entscheidung. Streuungsmittel sind die Kanäle der beteiligten Künstler und ein Seeding-Paket bei Facebook, YouTube und Outbrain.
Der strategische Ansatz der Kampagne basiert auf aktuellen Zahlen der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, wonach 80 Prozent der Deutschen positiv zur Organspende stehen, jedoch nur 35 Prozent der Deutschen einen Organspendeausweis in der Tasche haben. Die Werbemittel sollen die Menschen humorvoll erreichen und zu einer Entscheidung bewegen.
(np) 02.05.2016