Politik
Krankenhäuser sollen nur noch Geld für "gute Qualität" erhalten
Nun soll der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), Berlin, verpflichtet werden, bereits bis Ende 2016 erste "Qualitätsindikatoren zu entwickeln, die geeignet sind, rechtssichere Kriterien und Grundlagen für Planungsentscheiungen der Länder zu sein", heißt es in dem Bericht. Zudem soll im Gesetzt verankert werden, dass Kliniken, die die neuen Qualitätskriterien nicht erfüllen, weniger Geld bekommen oder sogar komplett von der Finanzierung der Krankenhäuser abgeschnitten werden.
Dazu passt, dass eine neue Studie des Hamburger Center for Health Economics und der TU Berlin bestätigt, dass in hiesigen Krankenhäusern unnötig viel operiert wird. Das Gutenachten legt den Verdacht nahe, dass Krankenhäuser vor allem die Anzahl jener Operationen steigern, die sich finanziell lohnen.
(bs) 17.07.2014